- wasserdichte Imprägnierung
- гидрофобизация, водоотталкивающая пропитка
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Reissverschluss — Funktionsweise eines Reißverschlusses Der Reißverschluss (engl.: zipper; auch Zippverschluss oder kurz Zipp genannt) besteht aus zwei Seitenteilen mit Krampen (kleinen Zähnen) und einem Schieber, mit dem die Krampen ineinander verhakt und wieder… … Deutsch Wikipedia
Reißverschluß — Funktionsweise eines Reißverschlusses Der Reißverschluss (engl.: zipper; auch Zippverschluss oder kurz Zipp genannt) besteht aus zwei Seitenteilen mit Krampen (kleinen Zähnen) und einem Schieber, mit dem die Krampen ineinander verhakt und wieder… … Deutsch Wikipedia
Wasserdicht — Unter Wasserdichtigkeit versteht man jene Eigenschaften von Materialien, von Bauteilen, komplexeren Geräten oder der Kleidung, die das Eindringen von Wasser ausreichend verhindert. Etwas völlig wasserdicht zu machen ist möglich, aber meistens… … Deutsch Wikipedia
Zippverschluss — Funktionsweise eines Reißverschlusses Der Reißverschluss (engl.: zipper; auch Zippverschluss oder kurz Zipp genannt) besteht aus zwei Seitenteilen mit Krampen (kleinen Zähnen) und einem Schieber, mit dem die Krampen ineinander verhakt und wieder… … Deutsch Wikipedia
Wasserdichtigkeit — Unter Wasserdichtigkeit versteht man jene Eigenschaften von Materialien, von Bauteilen, komplexeren Geräten oder der Kleidung, die das Eindringen von Wasser ausreichend verhindert. Etwas völlig wasserdicht zu machen ist möglich, aber meistens… … Deutsch Wikipedia
Oilskin — Fischer in Wasserfester Kleidung Ölzeug (engl.: Oilskin) bezeichnet wetterfeste Oberbekleidung in der Seefahrt, die den Träger vor Nässe und Wind schützen soll, sowie die ebenfalls wetterfesten australischen Reitermäntel. Ursprünglich wurde diese … Deutsch Wikipedia
Reißverschluss — Funktionsweise eines Reißverschlusses Der Reißverschluss (englisch zipper; auch Zippverschluss oder kurz Zipp genannt) ist ein beliebig oft zu lösendes Verschlussmittel, das auf einem Klemmprinzip beruht. Er besteht aus zwei Seitenteilen mit … Deutsch Wikipedia
Teerjacke — Fischer in Wasserfester Kleidung Ölzeug (engl.: Oilskin) bezeichnet wetterfeste Oberbekleidung in der Seefahrt, die den Träger vor Nässe und Wind schützen soll, sowie die ebenfalls wetterfesten australischen Reitermäntel. Ursprünglich wurde diese … Deutsch Wikipedia
Ölhaut — Fischer in Wasserfester Kleidung Ölzeug (engl.: Oilskin) bezeichnet wetterfeste Oberbekleidung in der Seefahrt, die den Träger vor Nässe und Wind schützen soll, sowie die ebenfalls wetterfesten australischen Reitermäntel. Ursprünglich wurde diese … Deutsch Wikipedia
Öltuch — Fischer in Wasserfester Kleidung Ölzeug (engl.: Oilskin) bezeichnet wetterfeste Oberbekleidung in der Seefahrt, die den Träger vor Nässe und Wind schützen soll, sowie die ebenfalls wetterfesten australischen Reitermäntel. Ursprünglich wurde diese … Deutsch Wikipedia
Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… … Lexikon der gesamten Technik